Der Elternverein
Der Elternverein vertritt die Interessen der Eltern der SchülerInnen des BG/BRG Wieselburg in vielen Gremien, z. B. im Schulgemeinschaftsausschuss. Wir arbeiten auch mit den Eltern-Klassenvertretern zusammen. Sie finden ganz unten eine Liste mit deren aktuellen Kontaktdaten.
Abgesehen von den üblichen Abläufen, in die der Elternverein involviert ist, setzen wir regelmäßig konkrete Projekte um. Wenn Sie Anregungen oder Ideen haben, kontaktieren Sie uns bitte (Kontaktdaten siehe unten).
Beispiele für aktuelle Projekte und Tätigkeiten
Oberstufenraum |
Die SchülerInnen der Oberstufe brauchen einen Raum für Rückzug. Lernen und soziales Miteinander. Dieser benötigt adäquate Einrichtung. Der Elternverein unterstützt dies finanziell. |
Hygieneartikel für Mädchen |
Aufgrund der gesetzlichen Situation darf die Schule Hygieneartikel für Mädchen nicht aus dem eigenen Budget einkaufen. Daher übernimmt dies der Elternverein im Sinne der Schülerinnen und der Schule. |
Vernetzung mit Klassen-ElternvertreterInnen |
In einer engmaschigen Kommunikation zwischen Elternverein und Klassen-ElternvertreterInnen soll einerseits gewährleistet werden dass Anliegen der Eltern an die Schule oder der Schule an die Eltern zeitnah und in konstruktiver Form eingebracht werden können und andererseits Ideen der Eltern aufgenommen und in strukturierter Form an die Schule herangetragen werden könen. |
Cyber-Mobbing und andere Themen für Jugendliche |
In Zusammenarbeit mit der Kripo organisiert der Elternverein über die Direktorin mit den Klassenvorständen eine Seminarreihe, die von geschulten Kräften der Kriminalpolizei an der Schule in den Klassen abgehalten wird. In diesem Seminar werden aktuelle Themen wie (Cyber-) Mobbing, Alkoholkonsum, etc. angesprochen und auch aus Sicht des Strafrechts beleuchtet (Mit 14 Jahren ist man in Österreich strafmündig und kann für die eigenen Taten strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden.) |
Schülerzeitung |
Der Elternverein unterstützt die Schülerzeitung u.a. mit Kontakten an die FH St.Pölten, an der es schon seit vielen Jahren eine professionelle Redaktion für das Magazin "SUMO" gibt. |
Achtsamkeitstage |
Jedes Jahr wollen wir den SchülerInnen der 3. Klassen eine interaktive Möglichkeit zu geben, sich mit wichtigen aktuellen Problemstellungen wie z. B. Mobbing auseinanderzusetzen. Wir organisieren eine speziell geschulte Truppe von DarstellerInnen, die die gewählte Thematik mit den SchülerInnen an der Schule er- und aufarbeitet. |
Motorikpark Schulhof |
Im Hof der Schule wurden einfache Bewegungsgeräte wie Slackline, Balancebalken etc. installiert, um die SchülerInnen in den Pausen zu mehr Bewegung zu motivieren. Der Elternverein begrüßte diese Initiative des Gymnasiums sehr und beteiligt sich finanziell an der Umsetzung dieses großartigen Projekts! Bei ähnlichen Projekten werden wir sehr gerne wieder Unterstützung leisten! |
Kletterwand |
An der alten Eisenbahnbrücke wurde eine neue Kletterwand errichtet. |
Sportwochen (Winter sowie Sommer) |
Für die Kinder und Jugendlichen sind diese Veranstaltungen sowohl körperlich als auch sozial von größter Bedeutung. Aus diesem Grunde soll jedem/jeder die Teilnahme ermöglicht werden. Der Elternverein beteiligt sich daher finanziell an gewährten Unterstützungen. |
Vorstand und Kontaktdaten
Obmann: | Mag. Michael Pichler | ![]() |
FH-Lektor, Coach, Psychotherapeut i.A.u.S. | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0660 / 8700850 |
Obmann -Stellvertreterin | Jana Voglauer, MA | ![]() |
Fotografin, Grafikdesignerin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0664 / 4252810 |
Schriftführer | Mag. Ronald Neumayr | ![]() |
Jurist, Innungsgeschäftsführer WKNÖ | |
Schriftführer - Stellvertreterin | Mag. Christina Taubinger | ![]() |
Apothekerin | |
Kassier | Mag. Wolfgang Stocker | ![]() |
Notar | |
Kassier - Stellvertreterin | DI Dr. Elisabeth Wopienka | ![]() |
Angestellte | |
Weitere Aktive | Ing. Karl Haslauer |
|
Landwirt | |
Petra Haslauer | ![]() |
Büroangestellte | ||
DI (FH) Helmut Wallner | ![]() |
Technischer Leiter Tunneltechnik |
Der aktuelle Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 20.- pro Familie und Schuljahr.
Unser IBAN lautet: AT41 4715 0320 2124 0100
Im "Verwendungszweck" bitte den Namen und die Klasse Ihres Kindes/Ihrer Kinder eintragen.
Vielen Dank im Namen unserer Kinder und unserer Jugendlichen :-)
Klassen-ElternvertreterInnen
Klasse | Klassenvorstand | 1. ElternvertreterIn | 2. ElternvertreterIn |
1A | Mag. Überlacker F. | Frau Karin Schneeweihs (Ilvy Schneeweihs) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herr ing. Mag. Bernhard Schoberberger (Niklas Schoberberger) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1B | MMag. Priesching, BA | Herr Mag. Ronald Neumayr (Lorenz Neumayr) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Sigrid Vogel, BSc (Valentin Voge) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1C | Mag. Hager | Frau Ing. Stefanie Rohringer (Leonie Rohringer) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
1D | Mag. Tschak | Frau Petra Bauer (Jasmin Bauer) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Doris Stadler (Valentina Stadler) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
1E | Hr. Bredlinger | Herr Dr. Andreas Fichtinger (Vincent Fichtinger) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Mag. Beate Gattermann-Beer (Valentina Beer) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2A | Mag. Russmair | Frau Susanne Handl Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Mag. Birgit Schuster Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2B | Mag. Wiesinger | Frau Mag. Kathrin Kratzer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Mag. Karin Ernsthofer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2C | DI Dr. Moser | Herr DI(FH) Helmut Wallner (Daniel Wallner) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herr Dr. Roland Beneder (Lorenz Wewe) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2D | Mag. Schefke | Herr Ing. Hannes Grubhofer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Mag. Petra Radlberger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
2E | Mag. E. Salzmann | Frau Mag. Christina Taubinger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Annemarie Hölzl Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3A | Mag. Seiberl | Frau Mag. Petra Radlberger (Clara Radlberger) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Barbara Hargaßner (Nora Hargaßner) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3B | Mag. W. Handl | Frau Mag Alexandra Glösl (Matteo Glösl) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Bettina Unger (Paulus Unger) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3C | Mag. Gleiß | Herr Mathias Auer (Clemens Auer) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Beate Niederwimmer (Tamara Irk-Niederwimmer) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3D | Mag. Hofegger | Herr Patrick Pils (Philip Glöckl) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau Manuele Heilos (Felix Heilos) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3E | Mag. Schiefer | Frau Barbara Janker (Jakob Janker) |
Frau Monika Neumayr (Benedikt Neumayr) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
3F | Mag. Dr. Hartmann | Herr Ing. Hannes Grubhofer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frau DI Dr. Elisabeth Wopienka Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
4A | Mag. Gutsjahrt | - | - |
4B | Mag. Kirchhofer | - | - |
4C | Mag. Riedmann | - | - |
4D | Mag. Deuretzbacher | - | - |
4E | Mag. Baumgartner | - | - |
4F | Mag. Dr. Harmann | - | - |