Anmeldung am Gymnasium |
![]() |
Die Zeit für die Anmeldung am Gymnasium beginnt mit der Ausgabe der Schulnachricht ("Semesterzeugnis").
Für das Schuljahr 2022/2023 ist der 4. Februar 2022 der 1. Anmeldetag und der 25. Februar 2022 der letzte. Eine Anmeldung ist im Sekretariat an allen Schultagen von Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 15:00 Uhr möglich.
Um jedoch zu vermeiden, dass sehr viele Eltern gleichzeitig zum Anmelden in die Schule kommen, werden Anmeldetermine gestaffelt nach Volksschulen vergeben.
Wir freuen uns auch sehr über Anmeldungen von Absolventen der 4. Klasse einer Mittelschule. Interessenten können sich ebenfalls jederzeit an allen Schultagen zwischen 4. 2. und 25. 2. im Sektretariat für die 5. Klasse anmelden.
Hier finden Sie die Einteilung der Anmeldung für das Schuljahr 2022/23
Mitzubringen sind:
- die zuletzt erhaltene Schulnachricht (Halbjahreszeugnis): Original + Kopie
- ausgefülltes Anmeldeformular (Homepage)
Aufnahmsbedingungen
Für die Aufnahme in die erste Klasse des Gymnasiums sind die Noten im Jahres- und Abschlusszeugnis der Volksschule – allenfalls mit Eignungsklausel – bzw. das Ergebnis der Aufnahmsprüfung ausschlaggebend. Gesetzliche Aufnahmevoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der vierten Schulstufe der Volksschule:
- Die Beurteilung in Deutsch, Lesen, Schreiben und Mathematik mit "Sehr gut" oder "Gut".
- Die Beurteilung mit "Befriedigend" in diesen Pflichtgegenständen steht der Aufnahme nicht entgegen, sofern die Schulkonferenz der Volksschule feststellt, dass die Schülerin / der Schüler auf Grund der sonstigen Leistungen mit großer Wahrscheinlichkeit den Anforderungen der allgemeinbildenden höheren Schule genügen wird.
- SchülerInnen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, haben die Möglichkeit eine Aufnahmsprüfung abzulegen.
Für die Aufnahme in die fünfte Klasse eines Gymnasiums, Realgymnasiums, Oberstufen- oder Aufbaurealgymnasiums sind ebenfalls bestimmte Aufnahmevoraussetzungen zu erfüllen. Hierbei ist zu unterscheiden, welche Schule Ihr Kind in der Unterstufe besucht hat.
Mittelschule:
- Aufnahmebedingungen für „Vertiefende und Grundlegende Allgemeinbildung”:
- wenn das Jahreszeugnis einer 4. Klasse MS positiv ist und die Noten nach den Regeln der „Vertiefenden Allgemeinbildung” gegeben wurden.
- wenn die Klassenkonferenz der 4. Klasse MS den Beschluss fasst, dass keine Aufnahmsprüfung bei „Grundlegender Allgemeinbildung” abzulegen ist.
- Aufnahmebedingungen für „Standard” und „Standard-AHS”:
- wenn das Jahreszeugnis einer 4. Klasse MS positiv ist und die Noten nach den Regeln „Standard-AHS” gegeben wurden.
- wenn das Jahreszeugnis einer 4. Klasse MS positiv ist und die Noten nach den Regeln „Standard” und in den leistungsdifferenzierten Gegenständen „Sehr gut” oder „Gut” gegeben wurden.
Für die Aufnahme in die Modellklasse MoMo muss zusätzlich eine Testung absolviert werden. Bei Interesse an dieser Klasse geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an. Sie erhalten dann eine Einladung zur Testung, die voraussichtlich im März 2022 stattfinden wird.
Sie können die Anmeldeformulare herunterladen mit dem Acrobat Reader ausfüllen und dann ausdrucken.
Download des Anmeldeblattes für die 1. Klasse AHS
Download des Anmeldeblattes für die 2. bis 4. Klasse AHS